Bleaching (Bleichen)
Jeder möchte strahlend weiße Zähne, sind sie doch Symbol für Schönheit, Jugend, Vitalität und Gesundheit. Jeder Mensch hat seine eigene Zahnfarbe und die kann von reinem Weiß (in seltenen Fällen) bis hin zu einem grauen, braunen oder gelblichen Farbton reichen. Im Laufe der Jahre können sich die Zähne verdunkeln. Dies geschieht durch äußerliche Verfärbungen die auf Rotwein, Tee, Kaffee oder Nikotin zurückgehen, oder aber Medikamente und Spüllösungen wie Chlorhexidin. Innerliche Verfärbungen entstehen durch Abrasion des Zahnschmelzes von außen, so daß das gelbliche Dentin mehr durchschimmert oder Farbstoffe in den spröder gewordenen Zahnschmelz eindringen. Marktote, abgestorbene Zähne werden ebenso oft dunkel und verlieren ihre helle Farbe.
Erst polieren, dann bleichen!
Vor dem Zahnbleichen sollte in jedem Fall die Zahnreinigung und Politur stehen. Das Reinigen von äußerlichen Verfärbungen und Belägen bringt in der Regel gute Verbesserungen in der Zahnfarbe. Durch das Zahn Bleichen werden die innerlichen Verfärbungen aufgehellt. Voraussetzung ist, daß Zähne und Zahnfleisch gesund sind und keine kariösen Stellen aufweisen. In der Zahnarztpraxis erfolgt vor allem das Power Bleaching und das Internal Bleaching (In Office Bleaching).
- Power Bleaching (In Office Bleaching)
Die Zähne werden mit einer hochkonzentrierten Wasserstoffperoxidlösung, einem starken Oxydationsmittel behandelt. - Home Bleaching
Nach Herstellung einer perfekt sitzenden Gebiss-Schiene aus Kunststoff wird diese als Medikamenten-Träger nachts benutzt. In die Schiene wird der Wirkstoff aufgetragen und die Schiene über Nacht eingesetzt. Das Mittel bleicht die abgelagerten Farbpigmente im Zahnschmelz. Je nach Grad der gewünschten Aufhellung kann die Behandlung bis zu mehreren Wochen dauern. Das Home-Bleaching schließt sich in jedem Fall dem Power-Bleaching an. - Internal Bleaching
Durch inneres Bleichen können auch dunkel verfärbte, tote Zähne gebleicht werden. Dies erfolgt durch den Zahnarzt unter Kofferdam. Häufig muß das innere Bleichen mehrfach wiederholt werden, bis das Ergebnis wirklich zufrieden stellend ist. Alternative: Krone oder Veneer.
Achtung: Die Wirkung von Bleichen hält je nach Ursache der Verfärbung ein bis drei Jahre.